Angebot
01.
Im ersten Gespräch besprechen wir Ihre Anliegen, Ihre Erwartungen und Wünsche sowie die Möglichkeiten einer psychotherapeutischen Begleitung. Wir besprechen die Frequenz, die Dauer und das Honorar. Sie entscheiden danach in Ruhe, ob Sie sich wohlgefühlt haben und ob Sie sich vorstellen können, Vertrauen zu fassen und mit Ihrem Anliegen bei der richtigen Person zu sein. Das Erstgespräch ist kostenpflichtig.
Seit dem 1. Juli 2022 kann die Therapie über die Grundversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden, sofern sie auf ärztliche Anordnung erfolgt. Ihr Hausarzt oder Psychiater kann Ihnen die Anordnung ausstellen.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, die Kosten der Behandlung selbst zu tragen. Dabei orientiert sich mein Honorar an den Tarifen für psychotherapeutische Leistungen und den FSP-Richtlinien, wie sie den Krankenkassen von Institutionen verrechnet werden.
Der Tarif für Selbstzahlende beträgt CHF 204.- / 60 Min.
02.
Als anerkannte Lehrtherapeutin und Supervisorin vom Institut für Integrative Gestalttherapie Würzburg (IGW) biete ich Lehrtherapie und Supervision für Ausbildungskandidat:innen an.
Auch für angehende Psychotherapeut:innen anderer psychologischen Schulen besteht diese Möglichkeit. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Ausbildungsinstitution über die Bedingungen.
Basis meiner Begleitung ist die Gestalttherapie, die meine Haltung weiterhin massgeblich trägt und auch unter Zuhilfenahme oder Anreicherung anderer Einflüsse weiterhin leitend in meiner Arbeit ist.
Konditionen auf Anfrage.
03.
Eine Traumatherapie unterscheidet sich vorerst nicht von einer Psychotherapie und wird dann möglich, wenn Sie sich sicher und verstanden fühlen. Nichts geschieht ohne in Absprache mit Ihnen. Wenn Sie in Ihrem Leben von schwierigen Erinnerungen, wiederkehrend Ängsten im zwischenmenschlichen Bereich oder von einschränkenden Verhaltensweisen belastet sind, kann eine therapeutische Begleitung sinnvoll werden. Ausgrenzungserfahrungen, Mobbing, Verluste, emotionale oder körperliche Gewalt sind einschneidende Erfahrungen und können das Selbstwertgefühl massgeblich beeinträchtigen.